© Christian Schramm
Die Gesangklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling singt ein vielseitiges Programm und nimmt die Zuhörer*innen in ihren Bann. Beim gemeinsamen Empfang auf dem Vorplatz der Basilika können Künstler*innen und Musiker*innen den Abend gemeinsam Ausklingen lassen.
Herzliche Einladung zum Wüstentag am 25. Juni zur Vertiefung der Erfahrung mit dem Herzensgebet, auch für Neueinsteiger geeignet.
Freitag, 10.06.2022, 19:30 Uhr, Basilika St. Godehard, Kirchenmusikalische Andacht im Rahmen der Basilikakonzert, Mara Heider (Violine), Patrick Blacha (Orgel), Matthias Klimanek (Orgel), Projektchor, Eintritt frei. Spenden erbeten!
Für unseren Familienkreis „Wunderfüßchen“ sind wir auf der Suche nach Familien mit Kleinkindern im Alter zwischen 1 und 2 Jahren.
Basilikakonzert, 03.06.2022, 19:30 Uhr, Vokalconsort Osnabrück, Changing Times, Leitung: Stephan Lutermann, Eintritt: 25,- € / 15,- € (erm.)
Mensch Godehard: Was für ein Leben! | Schon zu Lebzeiten war er eine Legende. Kein Hildesheimer Bischof wurde nach seinem Tod europaweit so verehrt. Wer war der Mann, der vor 1000 Jahren das Bistum übernahm – und den dieses jetzt mit einem ganzen Godehardjahr ehrt? Und über den der amtierende Bischof sagt: „Wir können viel von ihm lernen!“
© Lange
Nach dem Auftakt des Godehardjahres am Donnerstag in Hildesheim wurden am Wochenende nun an sechs Orten quer durch das Bistum dezentrale Eröffnungsgottesdienste gefeiert.
Interdisziplinäre Tagung des Hornemann Institut der HAWK und der Klosterkammer Hannover in Kooperation mit dem Bistum Hildesheim im Rahmen des Festprogramms zu 1000 Jahre Bischof Godehard
Wieder im Programm: Ab dem 04. Mai bietet die Oase Heilig Kreuz im Anschluss an die Messe zur Marktzeit in den Sommermonaten wieder ein einfaches Garten-Café an. Herzliche Einladung!
In der Eröffnungswoche des Godehardjahres wird auch in Godehards Garten der Erneuerte Meditationsweg durch die Gartengruppe vorgestellt und von Dechant Voges eingeweiht.